Previous Page  23 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 23 / 32 Next Page
Page Background

PERG

Journal

[

23

FREIZEIT&LEBEN

Trachtenfreitag in Perg.

Am Anfang stand die Frage, wie man Trachtenmode auch in Perg wieder alltagsgefällig

machen könne. Dann folgte das Angebot, zumindest jeden Freitag Tracht zu tragen.

Umgesetzt haben diese Idee Anna Seyr

und Anna Irrendorfer von Bogart. Seit

2014 führen die beiden neben dem Ge-

schäft im Stadthaus das Bogart Land-

haus in der Herrenstraße 8. Schon im

Vorjahr fielen sie jeden Freitag sehr

gefällig auf, weil sie ihre Trachtenmo-

de zeigten. Lederhosen kombinierten

sie lässig mit T-Shirts, ein anderes Mal

Trachtenoberteile mit Jeans. Ihre Mitar-

beiterinnen machten es ihnen nach und

jeden Freitag traf man das Bogart-Team

nach Geschäftsschluss an der Wochen-

marktbar am Hauptplatz, wo sie den Tag

ausklingen ließen. Schon bald fanden sie

Nachahmerinnen. Viele freuten sich dar-

auf, am Freitag Tracht zeigen zu können.

Das wird 2017 fortgesetzt.

„Den Leuten

taugt es, dass sie ihre Trachtenmode zeigen

können – das ist doch gut“

, sind sich die

Bogart-Damen einig. Deswegen wird

ab sofort und bis Ende September der

Trachtenfreitag ausgerufen. Zeigen auch

Sie Ihre Trachtenmode bei der Arbeit,

beim Einkauf, am Wochenmarkt oder

bei Veranstaltungen in Perg.

Die Tracht wieder stärker ins alltägliche

Leben einzubinden ist eine tolle Idee. Wir

sind gespannt wie sich der Trachtenfreitag

behaupten wird.

Sabrina und Peter Schön

Ich bin mit der Tracht aufgewachsen – es

war üblich, dass wir unsere Lederhose jeden

Tag getragen haben. Mir gefällt die Initiative

und ich mache gerne mit.

Alois Hofer

©

Roswitha Aumayr