

14
]
PERG
Journal
Der PERG-Gutschein für Einkauf und Genuss ist ein beliebtes Geschenk. Immerhin steht
dafür das Sortiment von über 110 Firmen zur Auswahl. Das nutzen auch Firmen, um
verdiente Mitarbeiter, Kunden und Werbepartner zu beschenken.
Gutschein für Kunden.
Erbrecht neu.
Seit 1.1.2017 sind Änderungen des Erbrechtes
gültig. Neu verfasste Testamente müssen im
Gegensatz zu früher verfassten Testamenten
weitere formelle Gültigkeitsvoraussetzungen
aufweisen. Die Testamente, die davor verfügt
wurden, behalten ihre Gültigkeit. Es ist sinnvoll,
Testamente registrieren zu lassen. So ist ge-
währleistet, dass im Todesfall die Testamente
nicht verloren gehen oder in falsche Hände ge-
raten. Weiters wurde ein gesetzliches Erbrecht
für Lebensgefährten eingeführt. Diese werden
berechtigt, eine gewisse Zeit in der gemeinsam
bewohnten Wohnung weiter zu wohnen, auch
wenn diese in die Verlassenschaft fällt und der
Lebensgefährte diese Wohnung nach der Ver-
lassenschaftsabwicklung nicht bekommt. Ein
darüber hinausgehendes gesetzliches Erbrecht
besteht nach wie vor nicht, sodass im Bedarfs-
fall die Errichtung eines entsprechenden Testa-
mentes sinnvoll sein kann. Abgeschafft wurde
der gesetzliche Pflichtteil für Vorfahren. Beerbt
beispielsweise ein Partner eines kinderlosen
Paares den anderen Partner, so hat der über-
lebende Elternteil des Verstorbenen keinen ge-
setzlichen Pflichtteil mehr. Neu geregelt wurde
die Erbunwürdigkeit und es wurde ein gesetzli-
ches Pflegevermächtnis geschaffen. Personen,
die den Verstorbenen unentgeltlich gepflegt
haben, kommen in einen vorrangigen Genuss
des Aufwandersatzes, wenn die erbrachten
Pflegeleistungen nicht unerheblich sind. Diese
Pflegeleistungen müssen in den letzten drei
Jahren vor dem Tod des Verstorbenen über
eine gewisse Dauer hindurch erfolgt sein. Es
empfiehlt sich eine genaue Dokumentation der
erbrachten Pflegeleistungen.
Mag. Georg DERNTL
Rechtsanwalt
Hauptplatz 11a/Herrenstraße 1
4320 PERG
T: 07262/53900
F: 07262/5390039
E:
office@ra-derntl.atW:
www.derntl.euDie Rechtsanwaltskanzlei Mag. Georg
DERNTL ist seit 20 Jahren erfolg-
reich amMarkt mit RECHT.
EXPERTENTIPP
Das Autohaus Ortner überraschte im
Februar und März dieses Jahres (Akti-
on läuft bis 31. März) alle Käufer eines
Neu- oder Jungwagens mit PERG-Gut-
scheinen im Wert von 400 Euro.
„Diese
Aktion ist super gelaufen“
, sagt Alexan-
der Kranzl, Verkaufsleiter bei Ortner.
Und Geschäftsführer Michael Ortner
ergänzt:
„Die Zusammenarbeit mit der
regionalen Wirtschaft und den Gemein-
den ist uns wichtig. Hier wird ein wech-
selseitiger Nutzen erzielt.“
Beim Win-
ter-Opening 2015 setzte Ortner mit der
„Audi-Street“
und der Präsentation des
Audi A4 einen erfolgreichen Akzent in
der Partnerschaft mit der Perger Wirt-
schaft. Beim Vinum 2016 waren Autos
von VW und Audi ebenso präsent wie
beim Winter-Opening im November
mit Skistar Manni Pranger. Fix im Ter-
minkalender steht schon die Präsenta-
tion bei der Frühlings-Einkaufsnacht
am 28. April 2017, bei der es in Perg
neues aus Stadt&Land zu entdecken
geben wird.
PERG-Gutscheine nutzen auch Wolf-
gang Wimmer und Otto Dirnberger
von der Wimmer-Dirnberger GmbH
in der Naarner Straße 37 für Werbe-
zwecke.
„Damit unterstützen wir als
Agentur in der Region unsere Betriebe
und stärken die regionale Kaufkraft vor
Ort!“
PERG-Gutscheine werden bei
Abschluss gewisser Produkte wie Bau-
sparverträgen als Prämie ausgegeben,
aber auch für andere Marketingzwecke
eingesetzt.
Über dieses Engagement freut sich
Alfred Ebenhofer, der neue Obmann
des Vereins PERG Wirtschaft bewegt.
„Der Zusammenhalt in der Region stärkt
unseren Wirtschaftsstandort.“
LESERSERVICE:
Stadtmarketing Perg, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/531 50
projekte@perg.atI
www.stadtmarketing-perg.atÖffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-12:30 Uhr
Beratungszeiten: nach Vereinbarung Mo-Fr 08:30-18:00 Uhr
Mag. Georg Derntl
Rechtsanwalt, Perg
Der Obmann des Vereins PERG Wirtschaft bewegt, Alfred Ebenhofer (rechts), bedankt sich bei Michael Ortner für die
Werbeaktion mit den PERG-Gutscheinen im Februar und März 2017.