

Geschätzte Leserin,
geschätzter Leser!
Die Stadt im Land – so nennen uns
Gäste, die von weiter weg kommen.
Sie spüren, dass sie hier auf Menschen
treffen, die sich ihrer Wurzeln be-
wusst sind und gerne hier leben.
Wo die Wurzeln von Perg besonders
gut zu spürten sind, ist bei unserem
Steinbrecherhaus. Der Museumsver-
ein involviert dort seit der Gründung
2007 die Einwohner der umlie-
genden Siedlung. Diese dürfen und
sollen mitwirken. Das ist wohl der
Hauptgrund, warum Veranstaltun-
gen dort immer gut besucht sind. Die
Musikreihe „Volksmusik beim Stein-
brecherhaus“ findet heuer schon zum
10. Mal statt. Und das Schöne daran:
Die Musiker melden sich an, um da-
bei sein zu dürfen.
Sehr gut gefällt mir auch die Idee des
„Perger Trachtenfreitags“. Zwei Un-
ternehmerinnen starteten im Vorjahr
damit, jeden Freitag Trachtenmode
zu tragen. Das gefiel vielen Stadtbe-
suchern so gut, dass sie ebenfalls ihre
Tracht zeigten – und das tun viele
auch heuer wieder bis Ende September.
Ich freue mich, wenn wir uns in Perg
sehen.
Bgm. Toni Froschauer
Obmann des Vereins
Stadtmarketing PERG
EDITORIAL
Inhalt.
Bauen, wohnen & leben.
Informationen zum schöner Wohnen:
planen, finanzieren, einrichten und einziehen.
Seite 5, Seiten 10-13 und Seite 21
Schuhe, Brillen & Bekleidung.
Schick, sportlich oder elegant einkleiden –
und jeden Freitag Tracht zeigen.
Seiten 6-9, Seite 23
Bonus, Spartipp & Gewinnspiel.
Schnäppchenalarm und unser Gewinnspiel
mit feinen Preisen und frechen Fragen.
Seite 10 und Seiten 14-18
Tipps, Trends & Service.
Experten zu Erbrecht, regionalem Einrichten,
Glasfaseranbindung, Immobilien und Reisen.
Seiten 14, 19, 20, 21, 24
Süßes, Saures & Scharfes.
Von kostbaren Köstlichkeiten aus der Region
können Sie hier Gutes nur lesen.
Seiten 25-28
Feste, Konzerte & Party.
Was für Feste gebraucht und wo gefeiert wird und
welche Kulturangebote Sie besuchen sollten.
Seiten 27-32
2
]
PERG
Journal
Toni Froschauer
Bürgermeister
Stadtmarketing PERG,
Dr.-Schober-Str. 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/531 50-0
Fax: 07262/531 50-16,
www.stadtmarketing-perg.at, pergjournal@perg.atIMPRESSUM:
Medieninhaber:
Stadtmarketing PERG (ZVR 820154934), Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/53150-0
Redaktion:
GF Günter Kowatschek
Fotografie:
Boris Mitterlehner, Roswitha Aumayr, Markus Hinterstoißer, Albin Podlesnic (Seite 2, links oben)
Layout:
Agentur Mitterlehner, Perg;
Druck:
Haider, Schönau.
Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Abs. 2-4
Grundlegende Richtung des PERG-Journal:
Das PERG-Journal erscheint mindestens zweimal jährlich. Es ist das Informationsmedium des Vereins Stadt-
marketing PERG. Die Berichte stehen im Einklang mit den Aufgaben gemäß Statuten. Das Medienwerk informiert aus Stadt und Bezirk PERG sowie aus daran
angrenzenden Gemeinden über Standortdaten, Freizeitangebote, bisherige, aktuelle und zukünftige Entwicklungen, Firmen und deren Leistungsspektrum.
Für Berichte wird in der Regel ein Entgelt bezahlt, Text und Bildauswahl erfolgt gemeinsam mit den in den Berichten erwähnten Firmen, Organisationen und
Personen. Der Medieninhaber übernimmt keine Haftung für Berichte von bezahlten Einschaltungen. Alle Inhalte vorbehaltlich Satz- und Druckfehler.
Medieninhaber ist der Verein Stadtmarketing PERG,
Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg (ZVR 820154934); Obmann: Bgm. Toni Froschauer,
1. Obmann-Stv. Vbgm. Andreas Köstinger, 2. Obmann-Stv. Klaus Manner, Kassier: Alfred Brandner, Kassier-Stv.: StR. Michael Harrucksteiner , Schriftführer:
Helmut Kern; Schriftführer-Stv.: StR. Boris Mitterlehner, weiteres Vorstandsmitglied: Ing. Wolfgang Lettner; Geschäftsführer: Günter Kowatschek; Gemäß
Vereinsstatuten teilt sich die Finanzierung des Vereins-Basisbudgets wie folgt auf: Stadtgemeinde PERG 65%, Tourismusverband PERG ca. 29 %, Verein
PERG - Wirtschaft bewegt ca. 6%
HINWEIS:
Wegen der besseren Lesbarkeit sind manche Artikel nur in der männlichen Form geschrieben. Wir meinen
selbstverständlich immer Leserinnen und Leser, Kundinnen und Kunden – eben immer Frauen und Männer!
Like us on
www.facebook.com/StadtmarketingPerg