Perg Journal 33 - 01/2019
PERG Journal [ 7 Österreich hat sich im Übereinkommen von Paris sowie in den Klimaschutzzielen der Europäischen Union zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen verpflich- tet. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet die Reduktion von CO2-Em- missionen aus fossilen Energieträgern. Zwei Bundesländer haben das „Aus für Ölheizungen“ schon umgesetzt: In Nie- derösterreich und in Wien sind seit 1. Jänner 2019 Ölheizungen im Neubau verboten. Wien geht noch weiter und untersagt sie auch bei Sanierungen. In Oberösterreich dürfen ab 1. September 2019 Neubauten nur noch mit nach- haltigen Heizungsanlagen ausgestattet werden. Feuerstätten für flüssige fossile (beispielsweise Öl) und/oder feste fossile Brennstoffe (beispielsweise Koks) dürfen im Neubau dann nicht mehr errichtet werden. Aus dieser Diskussion rund um die kli- maschädigenden Heizungen tauchen für manche Betreiber von Ölkesseln Fragen wie diese auf: „Was sind mögliche Alter- nativen zu einer Ölheizung?“ , „Welche Heizung ist die richtige für mich?“ Die Sanierung von Heizungsanlagen zählt zu den Kernkompetenzen von 1a-Installateur Lettner aus Perg. Der Biowärmeinstallateur setzt verstärkt auf Meinungsbildung und umfassende In- formation seiner Kunden. Die optimale und auf jede Anforderung abgestimmte persönliche Beratung und Betreuung beim Thema Haustechnik liegt ihm am Herzen. Bei einer System-Umstellung ist es dem Effizienzinstallateur wichtig, sowohl die komplette Hautechnik – also Heizungs- anlage und Warmwasserbereitung – als auch Alternativenergien wie beispielswei- se Photovoltaik-Anla- gen oder thermische Solaranlagen effizient ins Gesamtsystem ein- zubinden. Um diese Schnittstellen optimal ausführen zu können, tritt Lettner als Kom- plettanbieter in der Haustechnik auf. „Somit hat der Kunde nur einen Ansprechpartner und prognos- tizierte Betriebskosten können das halten, was versprochen wurde“ , verspricht Ing. Wolfgang Lettner. Aus für Ölheizungen. „ Um die Umstellung noch lukrativer zu gestalten, haben wir spezielle Umstiegs-Ak- tionspakete geschnürt, zu denen wir Sie gerne beraten. “ Ing. Wolfgang Lettner LESERSERVICE: Lettner Friedrich GmbH, Effizienz- & Energieinstallateur, Linzer Straße 63, 4320 Perg Tel.: 07262/525 21-0 I office@lettner-energietechnik.at I www.lettner-energietechnik.at Das Land Oberösterreich verbietet ab 1. September 2019 fossil betriebene Heizungsan- lagen im Neubau. „Damit“, ist Effizienz-Installateur Ing. Wolfgang Lettner überzeugt, „ist das Ende des fossilen Zeitalters eingeläutet!“, und empfiehlt passende und nach- haltige Alternativen. Auch kennt er die aktuell überaus guten Fördermöglichkeiten für nachhaltige Heizungsanlagen. WOHNEN&LEBEN „ Neben der CO2-Reduk- tion können beispielsweise Fördergelder bis zu 8.900 Euro für die Umstellung einer alten Ölheizung auf nachhaltige Heizungsan- lagen in Anspruch genom- men werden. “ Ing. Wolfgang Lettner
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2