Perg Journal 33 - 01/2019

14 ] PERG Journal Neu am Wochenmarkt. Seit Anfang März bieten regionale Marktfahrer wieder ihre Produkte am Wochenmarkt an. Neu dabei sind zwei Anbieterinnen. Sandra Grabenschweiger bietet seit Mitte März am Wochenmarkt Kekse, Gugl- hupf und Blechkuchen an. Sie bäckt „nach Omas Art“, wie sie sagt und verarbei- tet dabei vorwiegend regionale Produkte: Bio–Dinkelmehl, Bio-Eier und Butter. Dimitra Koutsoukou von ARTI Olivenöl aus Kronstorf bietet Olivenöl, Bio-Berg- kräutertee und Bio-Safran aus ihrem Heimatdorf auf dem Peloponnes an. Die hochwertigen Öle gibt es aus der Frühernte- oder der klassischen Pressung. LESERSERVICE: Über den „Perger Wochenmarkt am Freitag“ informieren wir in diesem PERG-Journal auch auf Seite 26. Im Internet finden Sie Marktzeiten und Markttage der Marktfahrer auf www.stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt Sein Reiseziel kennen zu ler- nen gehört zu einem Ausflug dazu. Angemeldete Gruppen werden in Perg von Mitglie- dern des Heimat- und Muse- umsvereins empfangen. Die begleiten die Gäste durch das Stadtzentrum oder auf dem Steinbrecher-Spaziergang. Dabei lernen sie zum Beispiel das Mühlsteinmuseum Stein- brecherhaus kennen und er- fahren mehr zu den Werkzeu- gen und der Arbeitsweise der Stein und Wein. Vereins- oder Betriebsausflüge bleiben als besonderes Gemein- schaftserlebnis in Erinnerung und schweißen Teams zusammen. Perg bietet dazu einige Erlebnisse an. Mühlsteinhauer. Ein beson- derer Ort ist auch der Perger Erdstall. Der Besuch dieses 106 m langen, in Stein ge- hauenen Gangsystems, ist ein unvergessliches Erlebnis. Im OÖ Weinbauzentrum von Leo Gmeiner erfahren Gäs- te vieles über den Weinbau und genießen dabei ein paar Kostproben. Den geselligen Ausklang eines Ausflugstages erleben die Besucher dann bei den Perger Wirten. PERG-E-Bikes. Der Tourismusverband PERG bietet vier E-Bikes zum Verleih an. Eine gute Möglichkeit, das E-Bike-Fahren auszuprobieren und die regionalen Radtouren kennen zu lernen. LESERSERVICE: Stadtmarketing und Tourismsuverband PERG, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/531 50 projekte@perg.at I www.stadtmarketing-perg.at LEBEN&FREIZEIT Die Ausgabe der Leih-E-Bi- kes erfolgt im Gasthof Man- ner. Sind die E-Bikes ver- fügbar, ist ein Formular mit persönlichen Daten auszufül- len. Danach wird ein Schlüs- sel für das Fahrrad-Schloss übergeben und ein paar Minuten später können Sie schon in die Pedale treten. Nach Rückgabe der Räder wird abgerechnet. Die Gebühr beträgt 3 Euro pro angefangene Stunde, ab fünf und bis 24 Stunden wird eine Tagespauschale von 15 Euro berechnet. Rad- karten gibt es im Büro des Stadtmarketing PERG. Dort beantworten die Mitarbei- terinnen gerne Fragen zum Leihangebot für E-Bikes in Perg und zu Ausflugszielen in der Region. Das Rad-Rund- routen-Netz führt von Perg in alle benachbarten Orte, an die Donau und auch nach Niederösterreich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2