Perg Journal 29 - 03/2017

4 ] PERG Journal STANDORT PERG LESERSERVICE: Raiffeisenbank Perg eGen, Linzer Straße 14, 4320 Perg, Tel.: 07262/574 74-0 rb-perg@raiffeisen-ooe.at I www.raiffeisenbank-perg.at Engagierte Mitarbeiter – der Weg zum Erfolg. Stefan Klausberger, Privatkundenbetreuer in der Raiffeisenbank in St. Georgen/Gusen Die Raiffeisenbank Perg beschäftigt in ihren 17 Bankstellen 143 Mitarbeiter. Rund 43.000 Kunden vertrauen bei ihren Geldangelegenheiten den top ausgebildeten Bankangestellten. Die Digitalisierung ist auch im Bankenbereich eine Selbstverständlichkeit. Umso wichtiger ist es, einen kompetenten und verlässlichen Kundenbetreuer vor Ort zu haben. Qualität in der Beratung setzt Qualität in der Aus- und Fortbildung voraus. Darum legt die Raiffeisenbank Perg großen Wert auf die Förderung von Qualifikationen der Mitarbeiter. Karriere mit Lehre. Eine Lehre bei der Raiffeisenbank Perg bietet jungen Menschen einen sicheren Ausbildungsplatz mit viel- fältigen Karrieremöglichkeiten. Neben dem Fachwis- sen ist auch die Ausbildung sozialer Kompetenzen sehr wichtig. Eine Lehre bei der Raiffeisenbank Perg ist abwechslungsreich und spannend, besonders für Menschen, die gerne direkt im Kundenkontakt ste- hen. „Für mich war klar, ich möchte einen Beruf, bei dem der Umgang mit Geld eine wesentliche Rolle spielt, der im nahen Kontakt zum Kunden steht und auch Potential zur Weiterentwicklung bietet.“ Michael Ebner, Lehrling in der Raiffeisenbank in Waldhausen Mitten im Leben. Die Raiffeisenbank Perg bietet ihren Mitarbeitern ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm für eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Die Möglichkeit, unterschiedliche Aufgabenbereiche in verschiedenen Bankstellen kennen zu lernen, er- weitert den Erfahrungshorizont und steigert die Be- ratungsqualität. „Vor 15 Jahren habe ich als Lehrling bei der Raiffeisen- bank Perg begonnen. In meiner jetzigen Tätigkeit als Privatkundenbetreuer freut es mich, meine Kunden mit individuellen Finanzlösungen zu unterstützen.“ Stefan Klausberger, Privatkundenbetreuer in der Raiffeisenbank in St. Georgen/Gusen Flexible Arbeitszeiten. Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Perg stammen aus der Region. Kurze Fahrtzeiten zur Arbeit schaf- fen somit auch mehr Freizeit und Lebensqualität. 54 Mitarbeiter der Raiffeisenbank Perg arbeiten in einer Teilzeitanstellung. Flexible Arbeitszeiten sind familienfreundlich. Sie ermöglichen Frauen nach der Karenz ihre Arbeitszeiten an die Zeiten der Betreu- ungseinrichtungen anzupassen. „Beim Wiedereinstieg nach der Karenz kam mir mein Arbeitgeber sehr entgegen. Es wurde auf meine Wünsche hinsichtlich Vereinbarkeit von Beruf und Familie einge- gangen und zusammen fanden wir die ideale Lösung.“ Sabine Schatz, Mitarbeiterin in der Innenrevision in der Raiffeisenbank Perg Bankgeschäft ist weiblich. Mehr als die Hälfte der Angestellten der Raiffeisen- bank Perg ist weiblich. Die Raiffeisenbank Perg er- möglicht Frauen sich auf der Karriereleiter nach oben zu arbeiten. Langjährige Mitarbeiter haben ein breites Spektrum an Fachwissen und sind reich an Erfahrun- gen. Egal ob Mann oder Frau, dies schafft Vertrauen bei den Kunden. „Meine Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen er- möglichte mir den Aufstieg zur Bankstellenleiterin in Mitterkirchen. Ich bin nach wie vor top motiviert und habe Freude an meinen Aufgaben.“ Margit Pilz, Bankstellenleiterin der Raiffeisenbank in Mitterkirchen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2